0031 vorwahl whatsapp
Eine bisher unbekannte Betrugsmasche wurde durch eine jährige Dame beim Polizeirevier in der Karlsruher Waldstadt am Donnerstag angezeigt. Glücklicherweise ist sie den Kriminellen nicht auf den Leim gegangen! Kriminelle melden sich via "WhatsApp" Sie erhielt am Donnerstag eine Nachricht über den Mitteilungsdienst "WhatsApp", die angeblich von ihrem Sohn stammte. Dort forderte der vermeintliche Sohn - in Wirklichkeit ein Krimineller - einen Geldbetrag, da er sich angeblich in einer finanziellen Notlage befände. Der Frau wurde von den Ganoven vorgegaukelt, aufgrund des Wechsels der Handynummer sei er nicht mehr unter der alten Telefonnummer erreichbar. Die Frau sollte aber Geld auf ein Konto einer Bank in Deutschland überweisen". Nachdem sie eine Überweisung noch eben hatte stoppen können, weil sie misstrauisch wurde, erhielt die Frau wieder eine Nachricht von den Kriminellen. In dieser wurde sie wieder um Geld gebeten, da der angebliche Sohn noch weitere Rechnungen zu begleichen habe. Doch der wahre Sohn befand sich nie in einer finanziellen Notlage!
0031 Vorwahl für WhatsApp nutzen
Das sind Testrufnummern für die Betreiberauswahl bei Fern- und Ortsverbindungen und haben mit internationalen Vorwahlen nichts zu tun. WICHTIG: Wer als deutscher Nutzer in den Niederlande unterwegs ist, muss für Anrufe nach Deutschland nicht die nutzen, sondern die internationale Vorwahl für Deutschland — also die Vorwahl und dann die führende Null der Rufnummer weglassen. Man sollte also auch bei dieser Vorwahl vorsichtig sein und die bekannten Sicherheitstipps befolgen. So ist es wichtig, auf keinen Fall persönliche Daten und sensible Informationen wie Kontodaten bei unbekannten Anrufern weiter zu geben und natürlich sollte man sich auch auf keinen Vertragsabschluss unter dieser Vorwahl einlassen. Seriöse Unternehmen schicken Vertragsunterlagen erst zu — vor allem wenn es um Urlaub usw. Aktuell berichten Nutzer eher selten von problematischen Anrufen und Betrugsversuchen unter dieser Vorwahl, aber es gibt einige Maschen, die auch mit Vorwahl durchgeführt werden:. Erfreulicherweise musste die Bundesnetzagentur selbst recht selten gegen Spam von der Vorwahl aktiv werden.
So richtig WhatsApp mit 0031 Vorwahl einrichten | Eine bisher unbekannte Betrugsmasche wurde durch eine jährige Dame beim Polizeirevier in der Karlsruher Waldstadt am Donnerstag angezeigt. Glücklicherweise ist sie den Kriminellen nicht auf den Leim gegangen! |
0031 Vorwahl: Tipps für WhatsApp-Nutzung | Bei der Vorwahl handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Wer den Anruf klar zuordnen kann, etwa Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, macht sich erstmal keine Sorgen. |
Die 0031 Vorwahl in WhatsApp verstehen | Spam von Vorwahl ? Die gute Nachricht dabei: in der Regel ist es kein Spam, denn die steht als internationale Vorwahl für die Niederlande und Anrufe unter der stammen damit aus den Niederlanden. |
So richtig WhatsApp mit 0031 Vorwahl einrichten
In der Gegend um Cloppenburg und Vechta ist eine neue Variante einer bekannten Betrugsmasche über WhatsApp aufgetaucht. Dabei haben es die Täter auf das WhatsApp-Konto ihrer Opfer abgesehen — oder ganz einfach: auf Geld. Allein in den beiden Landkreisen Cloppenburg und Vechta habe es bereits mehrere Geschädigte und Strafanzeigen gegeben. Die Betrüger sollen versucht haben, die WhatsApp-Konten der Betroffenen auf eine neue Nummer übertragen. Dazu verlangen sie den sogenannten Verifizierungscode. Wer diesen Code weitergibt, verliert den Zugang zu seinem WhatsApp-Konto. Es handelt sich um eine Variante einer bereits bekannten Masche. Und so läuft der Betrug ab: Nutzer erhalten zunächst eine Nachricht per WhatsApp. Darin steht zum Beispiel: "Hey! Kannst du mir kurz helfen? Du bekommst gleich eine SMS. Kannst du mir den Code in der Nachricht weiterschicken? Aktuell soll sich eine leicht abgewandelte Variante der Nachricht verbreiten. Diese Nachrichten kommen nicht unbedingt von einer fremden Nummer.
0031 Vorwahl: Tipps für WhatsApp-Nutzung
Wenn Betrüger, die unter der Ländervorwahl bei Ihnen anrufen, dieses Motiv zum Inhalt des Gesprächs machen, sollten sie am besten sofort auflegen. Sogenannte Ping-Anrufe, die einem kaum Zeit lassen ran zu gehen und bei denen im Fall, dass man es trotzdem mal rechtzeitig schafft, am anderen Ende nur Stille herrscht, zielen vor allem auf eins: Auf den Rückruf nach dem Anruf von der unbekannten Rufnummer mit der Vorwahl Niederlande. Denn mit jedem Rückrufe der teils teuren Service Nummern im fremden Land, klingelt die Kasse der Betrüger. Auch Ping-Anrufe kommen unter der Vorwahl Niederlande eher selten vor. Betroffene sollten daher niemals eine unbekannte Rufnummer anrufen, wenn sie es nicht rechtzeitig ans Telefon schaffen. Vielmehr sollte man nicht ans Handy gehen, wenn die Vorwahl der Niederlande auf dem Display erscheint. Den die trügerischen Anrufe unter internationalen Vorwahlen führen dann ins Leere. Daher können sich viele verschiedene internationale Ländervorwahlen mit unterschiedlichen Nummern auf der Anzeige stehen. Der unklar definierte Begriff Spam-Anrufe umfasst gleich mehrere Maschen.