Aerosoft a320 cockpit state läßt sich nicht speichern
USD GBP CNY Als sich der Airbus das erste Mal in die Luft erhob, war er eine Sensation. Basierend auf einem völlig neuen Automatisierungs- und Integrationskonzept und teilweise aus Verbundwerkstoffen gebaut, hatte er den Anschein eines futuristischen Prototyps. Jedoch wurden die Airlines schnell auf die Vorteile und Kostenersparnisse aufmerksam, Piloten gewöhnten sich an die Fly-by-wire-Technologie und die Tatsache, dass man lediglich 21! Handgriffe für einen Standardflug benötigte. Ein besonderes Highlight ist das von Aerosoft entwickelte Wetterradar, das ohne den Einsatz von zusätzlichen Wetter-Add-ons betrieben werden kann. Dazu zählen z. Die "Step by Step"-Anleitung ist in Deutscher Sprache erhältlich, die übrigen Dokumente in Englisch. Anmeldung Anmelden. Ihre Email Adresse. Ich habe mein Passwort oder Kontodaten. Angebote Kostenlos Gutscheine Rezensionen Händler. Wie verkaufe ich mein Produkt hier? PREPAR3D V6 PREPAR3D V5 PREPAR3D V4 PREPAR3D V3 PREPAR3D V2 PREPAR3D V1. X-PLANE 12 X-PLANE 11 X-PLANE FSW FSX AEROFLY FS FSX STEAM FS AVIAR B.
Aerosoft A320 Cockpit-Zustand kann nicht gespeichert werden
Seit wird eine erneuerte Variante mit sparsameren, leiseren Treibwerken ausgeliefert, der Aneo, den wir im MSFS so kongenial umgesetzt von FlyByWire kennen. Ein so verbreitetes Flugzeug ist natürlich in Unfälle verwickelt. Unfallursachen sind vor allem in den Anfangsjahren Fehlbedienungen durch die Piloten bzw. Allerdings stehen französische Behörden in Verdacht, Unfalluntersuchungen beeinflusst zu haben , um Verantwortung von der Technik weg und auf Piloten hin zu schieben, um die Marktchancen von Airbus nicht zu schwächen. Die verzeichnete im gleichen Zeitraum also bis übrigens solcher Vorfälle! In der Flugsimulation hatte die B ebenfalls zunächst die Nase vorn … war sie wegen ihres konventionelleren Avionik-Designs doch auch leichter zu programmieren. Seit dem FS98 gehörte eine B zum Standardumfang des Microsoft Flight Simulators, erst im FSX kam ein Airbus dazu A , allerdings optisch und funktionell eher ein Grauen. Zunächst iFly und dann PMDG brachten für den FSX schon systemtiefe er, lange bevor sich jemand daran traute, die sieben Computer des Fly-by-wire-Systems von Airbus überzeugend in Microsofts Simulator zu packen.
Ursachenanalyse: Nicht speicherbarer Aerosoft A320 Cockpit | Vor knapp einem Jahr kündigte der Newcomer Fenix Simulations einen Airbus in solcher Qualität andass uns Simmern die Spucke wegblieb. Weil man in der Szene viel Erfahrung hat mit dem Absturz hochfliegender Ankündigungen, changierten die Reaktionen von Unglauben über distanziertes Spötteln bis hin zum berühmten Sabbern, als dann die Screenshots und Videos auftauchten. |
Lösungsvorschläge für das Speicherproblem im Aerosoft A320 Cockpit | Forgot your password? Or sign in with one of these services. |
Fehlerbehebung: Aerosoft A320 Cockpit-Status speichern | USD GBP |
Ursachenanalyse: Nicht speicherbarer Aerosoft A320 Cockpit
So ist das wenn man einen Szenerieentwickler ins Cockpit lässt - er bringt alles durcheinander Da ich offenbar unfähig bin den schönen Aerosoft Airbus A Extended zu bedienen und zu feige im AS Forum um Hilfe zu bitten frag ich mal hier in die Runde ob sich jemand tatsächlich auch mal mit IFR beschäftigt und mit dem Bus auskennt? Konkret geht es um das Speichern und Laden eines Fluges. Im Prinzip komm ich mit dem Ding gut klar, aber wenn ich im Flug speichere, dann ist der AP beim Laden des Fluges nicht richtig eingestellt bzw. Ich kenne mich mit diesem A nicht aus. Aber bei vielen Payware Addons will man es besser machen, als es die Default Systeme anbieten. Aber als Flug speichern kann man nur Parameter der Default Systeme. Da gibt es auch Flugzeuge, wo nach dem Laden in eine Situation alle Systeme OFF sind, auch wenn es in der Luft ist. Systeme, die nicht kompatibel zum FSX sind. Aber wenn man die abschaltet, klapp es wieder mit den Default Systemen. KLN90B, 2,3,, Ich oute mich mal als Systemtiefe-Gegner. Ich bin kein Pilotenanwärter, ich bin ein Feierabend PC-Flieger.
Lösungsvorschläge für das Speicherproblem im Aerosoft A320 Cockpit
EDIT: Aus einem Anderen Forum hab ich grad festgestellt, sind die gleichen Probleme gemedelt worden. Denn eigentlich sollte alles funktionieren. Aber versuchen wir es noch einmal. Wichtig ist, dass wir erst einmal klären, ob bei Dir die 3 Standard Panel States überhaupt richtig funktionieren. Wenn dieses der Fall ist, dann werden wir auch noch eine Lösung für das Thema DEF finden In welchem Forum hast Du denn von ähnlichen Problemen gelesen? Warum wenden sich die User nicht an unser Forum, wo Leute mit den entsprechenden Kenntnissen der Programmierung den Support betreiben. Bis jetzt habe ich noch jedes Problem bezüglich der rechten MCDU klären können Also nachdem ich den Flieger geladen habe, habe ich über LSK 5R den DEF gelöscht und danach den Take Off State als DEF ausgewählt. Das hat super geklappt. Danach hab ich den wieder gelöscht und den Cold und Dark als DEF ausgewählt und gespeichert. Danach Flusi geschlossen, neu hochgefahren und den gespeicherten Flug geladen. Was passiert? ALLE Einstellungen also auch ViewMode off etc.