300 km zu fuß


Der Eifelsteig führt Wanderer in 15 Etappen von Aachen nach Trier. Alle Infos zum Weitwanderweg hier Auf 15 Etappen führt der Eifelsteig durch den Westen Deutschlands. Die gut Kilometer lange Wanderung steht unter dem Motto "Wo Fels und Wasser Dich begleiten" und führt durch typische Landschaften wie das Hohe Venn, das Rurtal, den Nationalpark Eifel sowie die Kalk- und die Vulkaneifel. Offiziell eröffnet wurde der Eifelsteig im April Impressionen vom Weg gibt es oben in der Fotostrecke. Eine Etappenübersicht und weitere Infos zum Weitwanderweg Eifelsteig findest Du hier:. Etappe 1: Aachen-Kornelimünster — Roetgen 14 km, 4 Stunden. Am historischen Korneliusmarkt lässt man die romanische Stimmung mit seinen Häusern, wie entsprungen aus anderen Zeiten, auf sich wirken bevor es Richtung steinernes Itertalviadukt geht. Die Stufen der Eifel-Anhöhe hinauf und auf dem schmalen Waldpfad entlang. Die Route verläuft leicht bergauf Richtung Lichtung, wo sich das Hochmoor Struffelt Heide vor dir erstreckt. Immer entlang der Dreilägerbachtalsperre geht es zur Aussichtsplattform — der optimale Ort für eine kleine Rast oberhalb des Sees. 300 km zu fuß

300 km zu Fuß: Eine unglaubliche Wandererlebnis

Ein Blick auf die Uhr sagt mir, dass ich nun seit sieben Stunden unterwegs bin, der Blick zum Wegweiser, dass ich bereits 13 Kilometer geschafft habe. Im Kopf überschlage ich, wie lange ich dann wohl für die restlichen acht Kilometer brauche. Ich setze mich erstmal hin, vergrabe den Kopf in den Armen und heule. Wenn ich es nicht einmal in einem Tag von einer Hütte zur nächsten schaffe, wie soll ich dann in fünf Monaten am Nordkap ankommen? Dann raufe ich mich zusammen und laufe trotzig weiter. Am Ende schaffe ich es dann an diesem Abend doch noch bis zur langersehnten Hütte — mit müden Beinen und verspannten Schultern, aber einer grimmigen Entschlossenheit, weiterzulaufen. Als ich am nächsten Morgen meinen Rucksack schultere, sieht die Welt schon viel freundlicher aus. Erste Lektion: Niemals aus einem Impuls heraus aufgeben. In den nächsten Wochen versuche ich bewusst, den Druck rauszunehmen, zu akzeptieren, dass ich einfach langsam unterwegs bin und auf die Grenzen meines Körpers zu achten.

Wie man 300 km zu Fuß bewältigt Der Eifelsteig führt Wanderer in 15 Etappen von Aachen nach Trier. Alle Infos zum Weitwanderweg hier
Die schönsten Routen für 300 km zu Fuß In diesem Artikel habe ich ein wenig recherchiert, da ich wissen wollte wie viel Kilometer man in welcher Zeit zurücklegen kann. Um eine möglichst genaue Antwort zu bekommen habe ich verschiedene Geschwindigkeiten betrachtet.

Wie man 300 km zu Fuß bewältigt

In diesem Artikel habe ich ein wenig recherchiert, da ich wissen wollte wie viel Kilometer man in welcher Zeit zurücklegen kann. Um eine möglichst genaue Antwort zu bekommen habe ich verschiedene Geschwindigkeiten betrachtet. Für diese Tabelle habe ich eine Geschwindigkeit von 1,5 Kilometer pro Stunde für langsames Gehen angenommen. Aus irgendeinem Grund werden 5 Kilometer pro Stunde für die normale Geh-Geschwindigkeit angenommen. Aber nur die wirklich trainierten schaffen diese Geschwindigkeit auf Dauer zu halten. Die langsame Geschwindigkeit kann auch für Menschen angenommen werden, die z. Doch vermutlich wird die Geschwindigkeit eher durch andere Menschen, Ampeln und Strassenübergänge gebremst. Alle Werte werden übrigens ohne Pause angenommen. Der die reelle Dauer haben möchte, der sollte für jede Stunde etwa eine Pause von 15 Min einrechnen. Die meisten Menschen schaffen nicht mehrfach hintereinander Tagen mit mehr als km. Daher sind diese Zahlen als Theoretisch anzusehen. Für 1 km wirst du etwa 13 Minuten brauchen.

Die schönsten Routen für 300 km zu Fuß

Die Dauer von ca. Für den Weg von St. Einige Pilger die ich traf haben sich selbst unter Druck gesetzt und es dadurch sehr schwer gehabt wenn Ihr Thema allerdings ist, zu lernen dass Sie sich immer wieder unter Druck setzen, dann kalkulieren Sie ruhig knapp. Diese o. Vielleicht kennen Sie das Gefühl im Urlaub nach ca. Wenn ich weniger Zeit habe? Natürlich können Sie auch kürzer pilgern. Manche gehen den Weg von zu Hause aus in mehreren Jahren. Jedes Jahr Etappen von ca. Wenn Sie z. Eine Liste mit den Kilometerangaben finden Sie, wenn Sie hier klicken. Was brauche ich alles? Viel Bereitschaft, mit sich selbst zu sein. Ansonsten, nicht viel! Ihren Ausweis Personalausweis genügt , Geld für die Herbergen und für Verpflegung, sinnvollerweise einen Rucksack, eine Wasserflasche, wenig Kleidung zum wechseln, gute Schuhe und Regenschutz, ggf. Ich empfehle nicht mehr als 10 kg einzupacken. Wie viel Geld brauche ich dort? Auch nicht viel! In den meisten Herbergen gibt man Spenden, die z. Diese sind sehr gering und liegen bei ca.