11 monate tüv überzogen


Stand: Von: Pauline Wyderka. Kommentare Drucken Teilen. Beim täglichen Termindrang kann es schon einmal passieren, dass man den TÜV-Termin verpasst. Welche Folgen drohen und was für Kosten Sie erwarten, erfahren Sie hier. Achtung, Autofahrer — wann haben Sie zuletzt Ihre TÜV-Plakette gecheckt? Ist diese noch aktuell oder ist die Hauptuntersuchung HU schon überfällig? Keine Panik, solche Missgeschicke passieren jedem. Und wenn man die HU tatsächlich mal vergessen hat, ist das nicht gleich der Weltuntergang — schnell kann es jedoch zu zusätzlichen Kosten kommen. SÜDWEST24 verrät, wie teuer die verpasste HU werden kann. Wer ein Auto hat, muss in Deutschland alle zwei Jahre, mit einem Neuwagen nach drei Jahren zum TÜV. Ob der Termin bei Ihrem Auto fällig oder sogar schon überfällig ist, können Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder an der TÜV-Plakette mit einem einfachen Trick nachschauen. Der Monat, den Sie hier ablesen, ist der, in dem Sie spätestens zur HU sollten. Überzogen werden darf dieser Termin laut ADAC grundsätzlich nicht. 11 monate tüv überzogen

11 Monate TÜV überzogen: Folgen und Sanktionen

Eine Ordnungswidrigkeit ist das Überziehen schon, wenn der auf der Plakette am Fahrzeug angezeigte Monat verstrichen ist. Wird der überfällige Zeitpunkt z. Bei Pkw, Motorrädern und leichten Anhängern nicht sicherheitsprüfungspflichtigen Fahrzeugen gilt. Mehr als zwei Monate. Vier bis acht Monate. Mehr als acht Monate. Bei Nutzfahrzeugen , bei denen eine Sicherheitsprüfung vorgeschrieben ist, gilt. Bis zu zwei Monate. Mehr als zwei und bis zu vier Monate. Mehr als vier bis zu acht Monate. Bei der Prüforganisation TÜV, Dekra, GTÜ, KÜS etc. Allerdings ist diese verpflichtet, ab einer Überschreitung um mehr als zwei Monate eine erweiterte HU, auch Ergänzungsuntersuchung genannt, durchzuführen, für die 20 Prozent extra berechnet werden. Nein, eine Rückdatierung, wie sie früher erfolgt ist, gibt es seit dem Jahr nicht mehr. Auch wenn der ursprüngliche Termin zur Hauptuntersuchung verschwitzt wurde, müssen Sie mit Ihrem Fahrzeug zur nächsten HU erst wieder volle zwei Jahre nach dem tatsächlichen Prüftermin antreten.

Was tun bei 11 Monaten TÜV-Überschreitung? TÜV abgelaufen? Was passiert, wenn Sie die Hauptuntersuchung Ihres Fahrzeugs verschwitzt haben.
Die Kosten der 11 Monate TÜV-Verzögerung Die Hauptuntersuchung beim TÜV durchführen zu lassen, ist für viele Autofahrerinnen und -fahrer ein notwendiges Übel. Nicht nur dient sie der eigenen Sicherheit, der TÜV schützt auch andere Verkehrsteilnehmer.
11 Monate ohne TÜV: Rechtslage und RisikenStand: Von: Pauline Wyderka.

Was tun bei 11 Monaten TÜV-Überschreitung?

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Kfz keine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellen, weil z. In diesem Ratgeber können Sie nachlesen, was geschieht, wenn Sie den TÜV überziehen. Es ist grundsätzlich nicht erlaubt, den TÜV zu überziehen. Je nachdem, um wie viele Monate Sie den TÜV überzogen haben, fallen die Sanktionen strenger aus: Wer die HU um zwei bis vier Monate überzieht, muss 15 Euro zahlen. Sind Sie vier bis acht Monate zu spät dran, kostet Sie das 25 Euro. Sobald Sie allerdings um mehr als acht Monate den TÜV überziehen, können Punkte in Flensburg fällig werden; in diesem Fall einer. Damit Halter wissen, wann es bei Ihrem fahrbaren Untersatz wieder einmal soweit ist, wird das Datum sowohl in der Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Erlaubt ist dies zwar nicht, allerdings drohen Betroffenen erst dann Konsequenzen, wenn der Termin um zwei Monate überzogen wurde. Wie bereits weiter oben erwähnt: Erst wenn Sie 2 Monate lang den TÜV überziehen , kommt eine Strafe auf Sie zu. Neben der regulären Hauptuntersuchung besteht für Lkw über 7,5 Tonnen sowie für Busse zudem die Pflicht, eine zusätzliche Sicherheitsprüfung zu absolvieren.

Die Kosten der 11 Monate TÜV-Verzögerung

Führen Sie allerdings einen Anhänger mit sich, der eine Sicherheitsprüfung benötigt, erwartet Sie sofort ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro. Ist der TÜV 3 Monate abgelaufen, erwartet Sie eine Strafe in Höhe von 15 bis 25 Euro. Je länger Sie warten und die TÜV-Untersuchung überziehen, desto stärker steigen die Kosten. Hinzu kommt, dass Sie nach 8 Monaten einen Punkt in Flensburg kassieren. Strafzahlungen sind allerdings nicht die einzigen Kosten, die beim TÜV Überziehen entstehen. Auch bei der Prüfung selbst fallen Gebühren an. Haben Sie diese länger als 2 Monate hinausgezögert, führen die Prüfer eine sogenannte vertiefte HU durch. Dabei wird Ihr Auto genauer geprüft — entsprechend fallen bis zu 20 Prozent höhere Gebühren an. Allerdings nur, wenn Sie länger als 8 Monate warten. Wie bereits aus den ersten Punkten hervorgeht: Den Termin für diese zweijährige Untersuchung sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Geben Sie Ihr Fahrzeug nicht rechtzeitig in die Werkstatt, müssen Sie TÜV-Gebühren wegen Überziehung zahlen.