Action cam vergleich apeman
Die Gopro-Alternative von Apeman überzeugt mit gut stabilisierten 4K-Videos und einem ordentlichen Lieferumfang. Lediglich die Software zeigt im Test Schwächen. Das Design der Trawo hebt sich nicht von der Masse an günstigen Actioncams ab. Das rechteckige Gehäuse mit überstehender Linse und Display auf der Rückseite ist zwar ordentlich verarbeitet, allerdings fühlt sich der verwendete Kunststoff nicht besonders hochwertig an. Bei starkem Druck knarzt das Gehäuse leise, aber hörbar. Die Linse sitzt auf der Vorderseite oben rechts. Auf der rechten Gehäuseseite sind zwei Wähltaster verbaut, Mode- und der Auslösetaster sind auf der Oberseite. Der Akku sitzt hinter eine Klappe auf der Unterseite der Kamera. Micro-HDMI-Ausgang, Micro-USB-Buchse und Micro-SD-Kartenslot sind hinter einer Klappe auf der linken Geräteseite verbaut. Die Klappen schützen zwar gegen Staub, wasserdicht sind sie aber nicht. Was uns im Vergleich zu anderen Budget-Geräten sofort auffällt, ist das fehlende Stativgewinde. So kennen wir das eigentlich nur von der originalen Gopro — und auch da nervt es im Alltag.
Action Cam Vergleich: Apeman A80 vs. A100
Zudem dürfte einigen Menschen gefallen, dass dieses Modell Videos in 5,3K-Qualität ermöglicht. Die Mini-Actioncam GO 2 von Insta eignet sich perfekt für Action-Enthusiasten und Kreative, die 1. Mit ihrem geringen Gewicht von nur 27 Gramm und der stabilisierten Aufnahme ist sie vielseitig einsetzbar. Ob magnetische Befestigung oder Clips, sie kann überall montiert werden. Das mitgelieferte Ladecase und die kompakte Form machen sie ideal für Sport, Action und Vlogs. Eine tolle Kamera, um actionreiche und kreative Videos zu erstellen. Die Akaso EK Pro-EU Action-Cam ist nicht nur für den Outdoor-Einsatz geeignet, sondern auch smart. Die App-Kompatibilität erlaubt eine Kontrolle durch das Smartphone und die Verbindung zu anderen Geräten. Mit einer Tiefe von 40 Metern ist die Kamera zudem wasserdicht und eignet sich daher für Wassersportler. Mit einer langjährigen Karriere als Elektronik-Spezialist habe ich mein Wissen und meine Leidenschaft für technische Innovationen in die Welt des Schreibens übertragen. Als Autor teile ich mein Fachwissen über elektronische Produkte und helfe Verbrauchern dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Apeman Action Cams im Test: Funktionen und Preise | Die Gopro-Alternative von Apeman überzeugt mit gut stabilisierten 4K-Videos und einem ordentlichen Lieferumfang. Lediglich die Software zeigt im Test Schwächen. |
Die besten Apeman Action Cams im Vergleich | Hervorgegangen aus unserer Begutachtung zeigt die GoPro HERO11 Black ihre Stärken als hochwertige Action-Kamera mit sehr leichter Bedienung für spontane Aufnahmen. Die Videos in 5,3K-Auflösung bieten beeindruckende Bildqualität und Detailreichtum. |
Apeman Action Cams im Test: Funktionen und Preise
Wir haben drei Action-Cams in verschiedenen Preisklassen mit der GoPro Hero verglichen und zeigen Ihnen, wer das beste Bild liefert. Wer schlägt die Hero? Action hat man im Alltag ja meist recht wenig. Umso öfter wird das dann am Wochenende oder im Urlaub nachgeholt: Klettern, Rad fahren, Tauchen — oft Situationen, in denen man mit einem Smartphone oder einer Spiegelreflexkamera besser nicht hantiert. Das dachte sich auch Nick Woodman und gründete die Firma Go- Pro. Nach 16 Jahren steht der Name fast als Synonym für Action-Cams, so wie Tempo für Taschentücher. Doch ganz günstig sind die kleinen Kameraklötze von GoPro, die bis zu Euro kosten können, nicht. Im Netz findet sich heute eine Vielfalt an Alternativen für jedes Budget. In den Grundfunktionen unterscheiden sich die Modelle so gut wie nicht: Jede Cam kann Fotos, Videos oder Zeitrafferaufnahmen auf eine SD-Karte bannen. Wir wollten wissen, ob die günstige GoPro-Konkurrenz mit dem Markenprodukt mithalten kann und ob man hier für weniger Geld eine ähnliche Qualität bekommt.
Die besten Apeman Action Cams im Vergleich
APEMAN Action Kamera A80 ist für 99,99 EUR bei Amazon erhältlich Stand: Besonders gut gefallen hat uns an diesem Modell das unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis. Die im Lieferumfang enthaltene Transporttasche würde beim Marktführer als GoPro Casey übrigens bereits rund 65 Euro kosten, eine GoPro Saugnapfhalterung stolze 50 Euro. Schade fanden wir allerdings, dass ausgerechnet zwei zur Nutzung essentiellen Bestandteile - Speicherkarte und Ladegerät - separat gekauft werden müssen. In Bezug auf die Bild- und Tonqualität genügt APEMAN A80 dank 4K Videoqualität und LCD-Display auch den Wünschen anspruchsvoller Hobbyfilmer. Profis könnte hingegen stören, dass die Bildstabilisation und Tonqualität nicht mit denen einer GoPro vergleichbar sind und Fotos nicht im RAW-Format erstellbar sind. Sie sind mit einer GoPro HERO7 Black besser beraten, die per HyperSmooth-Video-Modus auch extreme Stunts ruckelfrei aufzeichnet und sogar per Sprache bedient werden kann. Für Technikfans, die ihren nächsten Abenteuerurlaub verewigen oder Einsteiger, die eine günstige GoPro Alternative suchen können wir die handliche und besonders leichte Actioncam aber auf jeden Fall empfehlen.