60 grad waschen symbol
Waschsymbole sind oft eher verwirrend als hilfreich. Dabei sollen die Wäschezeichen doch eigentlich Sicherheit schaffen und auf den eingenähten Etiketten eine Anleitung zur Pflege der Textilien liefern. Doch was bedeuten sie? Wo kannst du sie finden? Und was ist denn nun erlaubt und was sollte man der Kleidung keinesfalls antun? Bei uns bekommst du alle Tipps, die du brauchst: Erfahre hier, was die Symbole der Waschhinweise bedeuten. Für die Reinigung der Kleidung gibt es unzählig viele Zeichen. Sie alle geben dir Pflegehinweise zu deinen Textilien. Doch welche Tipps gilt es bei der Pflege zu beachten und welche Bedeutung der Waschsymbole solltest du unbedingt kennen? Auf den eingenähten Etiketten sind fünf Zeichen zu finden, die beim Reinigen besonders wichtig sind:. Bekommst du trotz korrekter Programmwahl keine guten Waschergebnisse, ist es vielleicht Zeit für eine neue Maschine. Das erste Pflegesymbol betrifft das richtige Waschen und ist durch einen stilisierten Waschbottich, eine Schüssel oder einen Zuber dargestellt. Zudem enthält dieses Zeichen oftmals eine Zahl oder Punkte.
60 Grad Waschen Symbol: Bedeutung und Verwendung
Die einzelnen Bestandteile dienen in erster Linie dazu, Ablagerungen und Verschmutzungen durch Salze, Fette oder Verfärbungen aus der Kleidung zu bekommen. Doch auch hier hat sich die Industrie immer weiterentwickelt. Denn neben dem eigentlichen Reinigungsprozess, sind Waschmittel inzwischen auch auf die jeweilige Farbe z. Colorwaschmittel oder das Material z. Wollwaschmittel des Textils abgestimmt. So soll die Kleidung möglichst geschont werden, damit sie lange erhalten bleibt. Doch dazu ist nicht alleine das Waschmittel entscheidend, sondern vor allem die richtige Waschtemperatur. Und diese verrät Ihnen der Waschhinweis. Den Waschhinweis erkennen Sie auf dem Wäscheetikett daran, dass es wie eine Schüssel mit Wasser aussieht. Hier wird noch Bezug zur Geschichte des Waschens genommen. In dieser Schüssel befindet sich jeweils ein weiterer Hinweis, den wir im Folgenden aufschlüsseln:. Wäsche, die bei 30 Grad gewaschen werden kann, steht in dem Schüssel-Symbol eine Gemeint ist hiermit normale Buntwäsche. Befindet sich unter der Schüssel noch ein weiterer Strich, handelt es sich um pflegeleichte Wäsche.
Wie das 60 Grad Waschen Symbol unsere Kleidung schützt | Haben Sie sich je gefragt, was diese lustigen Waschsymbole auf Pflegeetiketten bedeuten? Der Waschbottich, das Dreieck, die kleine Schachtel mit dem Kreis darin? |
Die Vorteile eines 60 Grad Waschen Symbols für Umweltschutz | Waschsymbole sind oft eher verwirrend als hilfreich. Dabei sollen die Wäschezeichen doch eigentlich Sicherheit schaffen und auf den eingenähten Etiketten eine Anleitung zur Pflege der Textilien liefern. |
Wie das 60 Grad Waschen Symbol unsere Kleidung schützt
Haben Sie sich je gefragt, was diese lustigen Waschsymbole auf Pflegeetiketten bedeuten? Der Waschbottich, das Dreieck, die kleine Schachtel mit dem Kreis darin? Diese Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über alle Waschsymbole und ihre Bedeutung. Jetzt werden Sie immer wissen, wie Sie Ihre Kleidung waschen, trocknen und bügeln können. Lassen Sie sich nie wieder von den Hieroglyphen auf einem Pflegeetikett verunsichern! Für Waschsymbole auf Textiletiketten gelten klare Regeln. Dennoch sind die Regeln in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedlich. Und sie haben sich im Laufe der Zeit geändert. Die Bekleidungshersteller in Australien schreiben ihre Anweisungen in einfachem Englisch — die Kanadier verwenden Englisch und Französisch. In Europa sind Piktogramme vorgeschrieben — in den USA sind sie freiwillig. Die Verwendung einfacher Wäschesymbole zur Vermittlung grundlegender Informationen über die Pflege Ihrer Textilien erleichtert das Leben in einer polyglotten Welt. Obwohl sich die regionalen Varianten leicht unterscheiden, sind die Symbole in den verschiedenen Systemen ähnlich genug, dass Sie sich gut daran orientieren können sollten.
Die Vorteile eines 60 Grad Waschen Symbols für Umweltschutz
Sie sind international genormt und markenrechtlich geschützt. Da die GINETEX seit den er von der ISO Internationale Organisation für Normung unterstützt wird, ist die Pflegekennezeichnung weltweit genormt. Einzige Ausnahme: Die Pflegehinweise in den USA und Südkorea unterscheiden sich von den GINETEX-Pflegesymbolen. Im Gegensatz zu anderen Ländern sind Hersteller in Deutschland gesetzlich nicht dazu verpflichtet, ihre Textilien mit einer Pflegekennzeichnung auszustatten. Welches Waschsymbol bedeutet was? Das wohl wichtigste Waschsymbol im Kosmos der Waschzeichen ist der Bottich. Er steht für den gesamten Bereich des Waschens — sei es in der Waschmaschine oder mit der Hand. Das Symbol in Kombination mit der Hand bedeutet so auch genau das — Handwäsche. Die Temperatur darf hier bei maximal 40 Grad liegen. Darüber hinaus kann der Bottich auch Gradzahlen zeigen. Diese geben an, bei welcher maximalen Temperatur das Textil im Normalwaschgang in der Maschine gewaschen werden sollte. Hier gibt es folgende Angaben.