Ab welcher ssw bekannt geben


Für manche ist sie tatsächlich die magische Grenze: Die Schwangerschaftswoche , nach deren Erreichen man endlich, endlich allen die frohe Botschaft verkünden darf. Andere warten bis zur SSW oder setzen sich eine 3-Monats-Frist, bevor sie ihr gut gehütetes Geheimnis bekannt geben. Wieder andere lassen sich mit der Mitteilung ihrer Schwangerschaft so lange wie möglich Zeit. Dafür gibt es Gründe: Es kann ja doch "etwas" passieren. Dieses "Etwas" meint das Risiko einer Fehlgeburt, das gerade in der Frühschwangerschaft gar nicht mal so klein ist. Und dieses "Etwas", dieser Grund, ist real - denn die Gefahr ist da. Das ist mir gut, viel zu gut bekannt, denn genau das ist uns passiert. Wenn Ihr hier schon etwas länger mitlest, wisst Ihr: Wir haben unser Küstensternchen, unser geliebtes Küstenmini, in der Schwangerschaftswoche verloren. Doch es deshalb niemandem berichten, es ganz für sich behalten und mit allem, mit Freud' und Leid, allein fertig werden? Ja, vielerorts scheint es geradezu ein ungeschriebenes Wochen-Gesetz zu geben: Man wird schief angeschaut, wenn man vor diesem Datum trotzdem - freudestrahlend oder verunsichert - seine Schwangerschaft verkündet und erntet statt einer Gratulation womöglich sogar einen ernsthaften Rüffel. ab welcher ssw bekannt geben

Ab welcher SSW bekannt geben: Die wichtigsten Fragen

Doch wann und wie möchten Sie Ihrem Umfeld mitteilen, dass Sie ein Baby erwarten? So viel ist neu, am liebsten möchte man die Neuigkeit mit der ganzen Welt teilen. Doch einige werdende Eltern sind auch sehr zurückhaltend und warten ab, bis sie die erste Etappe der Schwangerschaft hinter sich haben. Viele Frauen stehen vor der Frage, wann sie wem erzählen, dass Sie ein Baby erwarten. Doch wann möchten Sie eigentlich wem von der Schwangerschaft erzählen? Und wann ist der Zeitpunkt gekommen, um auch den Chef, Ihre Kollegen und entfernte Bekannte über die Schwangerschaft zu informieren? Spüren Sie individuell in sich hinein. Generell ist nach der Schwangerschaftswoche ein wichtiger Abschnitt der Schwangerschaft und der Entwicklung des Babys vollbracht. Das Risiko eines fehlgeborenen Kindes ist ab jetzt nur noch sehr gering. Gute Neuigkeiten. Falls Sie Ihrem Umfeld noch nicht von der Schwangerschaft erzählt haben, ist nach der Woche der Zeitpunkt gekommen, bei dem viele Frauen endlich allen voller Freude von der Schwangerschaft erzählen können.

SSW-Rechner: Wann sollten Sie Ihre Schwangerschaft bekannt geben? Für manche ist sie tatsächlich die magische Grenze: Die Schwangerschaftswochenach deren Erreichen man endlich, endlich allen die frohe Botschaft verkünden darf.
Ab SSW 12: Die richtige Zeit für die Schwangerschaftsanzeige Newsletter abonnieren. Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.

SSW-Rechner: Wann sollten Sie Ihre Schwangerschaft bekannt geben?

Oder warten Sie noch ab, bis in die Eine schwere Entscheidung! Am liebsten würden Sie die ganze Welt umarmen und Jede und Jeden an Ihrem Glück teilhaben lassen. Wildfremde Menschen auf der Strasse umarmen und vor Freude laut herausschreien! Eine leichte Unsicherheit schwingt noch immer unterschwellig mit. Nicht ohne Grund warten die meisten werdenden Müttern das Ende der Schwangerschaftswoche ab, bevor sie im grösseren Kreis die frohe Botschaft verkünden. Die ersten zwölf Wochen werden die "kritische Phase" genannt. Entwickelt sich die Schwangerschaft wunschgemäss oder kommt es zu gravierenden Fehlentwicklungen resp. Das Risiko, dass der Embryo deshalb von Ihrem Körper ausgestossen wird ist höher, als nach Erreichens des zweiten Trimesters. Machen Sie sich keine allzu grossen Sorgen. Und schon bald steht dem Verkünden der wundervollen Neuigkeit nichts mehr im Weg. Wie bereits in der siebten Woche angesprochen, gibt es Lebensmittel, die Ihrem ungeborenen Kind und dessen Entwicklung schaden könnten. Verboten sind Speisen, die aus rohen oder halbrohen Eiern hergestellt wurden.

Ab SSW 12: Die richtige Zeit für die Schwangerschaftsanzeige

Die Frage ist so unangenehm wie berechtigt. Denn gerade in der Frühschwangerschaft kann noch einiges schieflaufen. In den ersten Wochen ist das Risiko besonders hoch. Das bedeutet so viel wie: Kommt es jetzt zu Problemen — zum Beispiel bei der Zellteilung — geht die Schwangerschaft nicht weiter. Das ist sehr traurig und trotzdem normal. Oft bemerken Frauen den Abgang gar nicht, weil sie ihn für eine verspätete, besonders starke Regelblutung halten. Weswegen ein allzu früher Schwangerschaftstest nicht immer ein Segen ist. Aber auch ab der 5. Schwangerschaftswoche , wenn sich die Organe ausbilden, ist das Risiko für einen Abgang noch erhöht etwa 10 bis 15 Prozent. Nach der abgeschlossenen SSW, also ab dem zweiten Trimester, ist das Risiko wesentlich geringer. Auch wenn du ein optimistischer Mensch bist oder sein möchtest: Es ist klüger, diesen Umstand im Hinterkopf zu behalten. Und es ist auch der Grund, warum sich viele Frauen mit dem Verkünden der Schwangerschaft zurückhalten, bis sie sich sicher er wähnen. Trotzdem muss das für dich nicht die beste Lösung sein.