20 kg in 10 monaten zugenommen


Eine Gewichtszunahme nehmen viele als unliebsame Alterserscheinung hin. In den Industrieländern nehmen immer mehr Menschen zu, haben Übergewicht oder sind fettleibig Adipositas. Starkes Übergewicht wirkt sich unter anderem negativ auf das Herz-Kreislauf-System aus. Lesen Sie hier, welche Ursachen es für eine ungewollte Gewichtszunahme gibt und welche Abnehmtipps wirklich helfen. Dies geschieht entweder durch normales Wachstum in der Jugend , die Zunahme von Muskelmasse durch Training oder von Fettgewebe bei energiereicher Ernährung oder mangelnder Bewegung, bestimmten Krankheiten oder Medikamenten-Einnahme. Auch Flüssigkeits-Einlagerungen im Gewebe Ödeme durch Krankheiten, Mangel-Erscheinungen oder Medikamente führen unter Umständen zu einer Steigerung des Körpergewichtes. Häufig erhöht sich das Gewicht über längere Zeiträume und fällt zu Beginn gar nicht auf. Teilweise steigt das Körpergewicht aber auch innerhalb weniger Tage oder Wochen merklich. Die Gründe einer Gewichtszunahme sind häufig ganz alltäglicher Natur, unter Umständen deuten sie aber auch auf ernsthafte, gesundheitliche Probleme hin. 20 kg in 10 monaten zugenommen

20 kg in 10 Monaten zugenommen: Warum passiert das?

Vor allem, wenn dein Gewicht ansonsten die letzten Monate stabil war und du plötzlich ein halbes bis ein Kilo pro Woche zunimmst. Schnell und gesund! Dann lad dir einfach unseren Trainings- und Ernährungsplan herunter:. Logge dich hier ein. Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop motorpresse. Hinter einer plötzlichen Gewichtszunahme können eine Menge Gründe stecken. Nicht alle solltest du auf die leichte Schulter nehmen. Doch es gibt immer etwas, das du tun kannst. Es einfach so hinnehmen oder ignorieren, ist keine Option. Schlafmangel kann dick machen. Das haben Forscher in der Vergangenheit in zahlreichen Studien bewiesen. So auch eine britische Studie der University of Leeds , die den Zusammenhang zwischen Schlafmangel und erhöhtem BMI untersuchten. Chronischer Schlafmangel wirkt sich auf deinen kompletten Stoffwechsel negativ aus. Besonders spannend: Das Hormonchaos, das durch den fehlenden Schlaf angerichtet wird.

Wie man 20 kg in 10 Monaten vermeiden kann Eine Gewichtszunahme nehmen viele als unliebsame Alterserscheinung hin. In den Industrieländern nehmen immer mehr Menschen zu, haben Übergewicht oder sind fettleibig Adipositas.
20 kg in 10 Monaten: Ursachen und Lösungen Ein Anstieg des Körpergewichts muss nicht immer auf einer zu kalorienreichen Ernährung oder zu wenig Bewegung beruhen. Auch das Herz kann an einer Gewichtszunahme schuld sein, wie die folgende Antwort aus der Herzstiftungs-Sprechstunde unterstreicht.

Wie man 20 kg in 10 Monaten vermeiden kann

Ein Anstieg des Körpergewichts muss nicht immer auf einer zu kalorienreichen Ernährung oder zu wenig Bewegung beruhen. Auch das Herz kann an einer Gewichtszunahme schuld sein, wie die folgende Antwort aus der Herzstiftungs-Sprechstunde unterstreicht. Ich hatte im März einen Vorderwandinfarkt. Es wurde ein Stent implantiert. Im Januar wurde mir ein Defi ICD mit Schrittmacherfunktion implantiert. Seit kurzem habe ich Probleme mein Gewicht zu halten, trotz gewohnter Essensweise. Ich habe das Gefühl einen dicken Bauch zu haben. Mein Trinken habe ich schon reduziert auf ca. Wenn ich mal mehr trinke, merke ich das gleich morgens beim Wiegen. Ich habe beim Hausarzt nachgefragt, aber er sagte, ich habe kein Wasser. Ich mache mir Sorgen, da ein Kumpel von mir verstorben ist, der auch Wasser hatte und seine Nieren waren kaputt. Was kann ich tun, um auf der sicheren Seite zu sein? Welche Untersuchungen sind zu empfehlen? Günter F. Für eine Gewichtszunahme kann in der Tat das Herz verantwortlich sein. Denn tritt bei einer Herzerkrankung eine Schwächung des Herzmuskels auf, wie dies z.

20 kg in 10 Monaten: Ursachen und Lösungen

Ein Abbau der Muskulatur führt zu einem niedrigeren Kalorienverbrauch. Wer jeden Tag etwas mehr isst, als er oder sie verbraucht, nimmt zu: Liegt die Mehraufnahme im Durchschnitt bei nur 19 Kalorien pro Tag, summieren sich die überschüssigen Kalorien nach einem Jahr auf eine Gewichtszunahme von einem Kilogramm. Führen altersbedingte Veränderungen zu Übergewicht, hat dies Einfluss auf Blutzucker, Blutdruck und Blutfettwerte. Diese Erkrankungen können die Folge sein:. Bluthochdruck Diabetes erhöhte Cholesterinwerte Fettleber. Ab einem BMI von 25 und höher handelt es sich um leichte Fettleibigkeit Präadipositas , ab einem BMI von 30 um Fettleibigkeit Adipositas. Besonders das Bauchfett kann einen negativen Effekt auf die Gesundheit haben. Laut Weltgesundheitsorganisation sollten Frauen ab einem Bauchumfang von 88 Zentimetern abnehmen, Männer ab Zentimetern. Der Grund: Fettgewebe im Bauchbereich produziert krankmachende Hormone. Sie fördern hohen Blutdruck und unterschwellige Entzündungen. Zudem gibt das Bauchfett Fettsäuren in den Blutkreislauf ab.