1 und 1 handyvertrag mit e scooter
Jetzt neuerdings bei den Gadgets dabei: der E-Scooter SoFlow SO6. Der E-Scooter hat voll aufgeladen eine Reichweite von 30 km. Das ist vor allem im Stadtbetrieb, für den das Gefährt ja in erster Linie bestimmt ist, mehr als genug. Aufgeladen wird der Akku mit einem Schnellladegerät in nur 2,5 Stunden. Der Akku ist im Rahmen eingearbeitet und noch nicht entnehmbar; eine Innovation die laut SoFlow aber noch kommen soll. Auch das Abstellen ist denkbar einfach und funktioniert über einen kleinen Seitenständer. Um ihn zu transportieren oder nur zu verstauen, wird er mit wenigen Handgriffen zusammengeklappt. Das macht ihn vielseitig einsetzbar: zur Arbeit, zum Einkaufen in der Stadt oder im Urlaub. Über die Android- und iOS-kompatible App wird auch die elektronische Wegfahrtsperre gesteuert: Diese blockiert den Motor und kann damit auch wieder freigeschalten werden. Um die Funktion zu nutzen, wird das Handy über eine Halterung gut sichtbar am Lenker festgeklemmt. Für Sicherheit sorgen zwei voneinander unabhängige Bremsen: Vorne bremst der E-Scooter elektronisch, hinten kommt eine klassische Trommelbremse zum Einsatz.
1 und 1 Handyvertrag mit E-Scooter-Inklusivität
Schmuddelwetter und Pfützen sind kein Problem. Der Soflow S06 kommt mit IPZertifizierung. Am Lenker befindet sich auf der linken Seite der Handzug für die Rückbremse, direkt darüber eine kleine, gut hörbare Klingel. Auf der rechten Seite sitzt das Display mit zwei Knöpfen. Der eine schaltet den E-Scooter, der andere das Licht ein und aus. Das kleine, hintergrundbeleuchtete LC-Display zeigt dem Fahrer auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar unter anderem die aktuelle Geschwindigkeit sowie den Akkuladestand an. Rechts neben den Display sitzt der obligatorische Daumenhebel zum Beschleunigen des Rollers. Die Lenkgriffe können nicht für einen besseren Transport abgeschraubt oder umgeklappt werden. Trotzdem sollte der kg-Roller in die meisten Kofferräume ab Golfklasse passen. In unserem Fall eierte das Vorderrad leicht. Wir gingen zunächst von einem Einzelfall aus. Allerings häufen sich nun die Fälle derer, die das gleiche Problem haben. Wer damit zu kämpfen hat, sollte die Garantieansprüche des E-Scooters nutzen.
Kostenoptimierter 1 und 1 Vertrag für Handy und E-Scooter | Ansonsten mit max. LTE-Geschwindigkeit surfen. |
1 und 1 Angebote: Handy und E-Scooter im Bundle | Jetzt neuerdings bei den Gadgets dabei: der E-Scooter SoFlow SO6. Der E-Scooter hat voll aufgeladen eine Reichweite von 30 km. |
Kostenoptimierter 1 und 1 Vertrag für Handy und E-Scooter
Ansonsten mit max. LTE-Geschwindigkeit surfen. Das kinetische Energie-Rückgewinnungssystem lädt die Batterie während Sie unterwegs sind bei jedem Bremsvorgang und im Freilauf. So kann der Scooter mit Leichtigkeit eine Strecke von bis zu 35 km Kilometern zurücklegen. Der integrierte 6 Achsen ACC-Gyroskopsensor und ein intelligenter Algorithmus sorgen dafür, dass der Xiaomi Electric Scooter 4 die Motorleistung entsprechend der Fahrbewegung und dem Neigungswinkel steuert. Bei einem möglichen Unfall wird die Motorleistung abgeschaltet, um Verletzungen zu vermeiden. Der Rahmen des Xiaomi Electric Scooter 4 ist aus einer starken Aluminiumlegierung gefertigt, die sowohl leicht, als auch langlebig ist. Der Scooter lässt sich dank des 3-Stufen-Faltsystem einfach zusammenfalten. So können Sie den Scooter überallhin mitnehmen oder ihn platzsparend verstauen. Bei einem möglichen Unfall wird die Motorleistung abgeschaltet, um weitere Verletzungen zu vermeiden. Einen Führerschein benötigen Sie zum Fahren genauso wenig wie einen Helm. Beachten Sie in jedem Fall, dass eine eventuell bereits bestehende Haftpflichtversicherung nicht einfach den Elektroroller mit abdeckt.
1 und 1 Angebote: Handy und E-Scooter im Bundle
Das Display informiert über die Geschwindigkeit, den aktuellen Batteriestand und den ausgewählten Modus. Über die Xiaomi Home App werden der aktuelle Akkustand sowie Statistiken über die bereits zurückgelegte Strecke angezeigt. Die App ist sowohl für Android- als auch iOS-Geräte verfügbar. Diese sind vom Gesetzgeber auch vorgeschrieben, ebenso wie die Beleuchtung vorne und hinten. Ein Führerschein ist nicht notwendig - allerdings müssen die geltenden Verkehrsregeln beachtet werden. Auch bei der Praktikabilität scheint das Konzept des Electric Scooters von Xiaomi ausgereift. Angefangen beim Gewicht von nur 13,2 kg. Das ermöglicht den Transport und der E-Scooter 3 kann schnell und platzsparend verstaut werden. Die Betriebslebensdauer des Geräts soll mit einer Akku-Kapazität von 7. Aufgeladen wird der Elektrokoller über den Hausstrom mit dem beiliegenden Ladekabel. Die maximale Reichweite von 30 km ist für den Stadtbetrieb mehr als ausreichend. Entsprechend üppig sind auch die Anwendungsmöglichkeiten.