Aktuell siegen
Nachrichten von hier Beim Ersatzneubau der Talbrücke Landeskroner Weiher an der A 45 bei Wilnsdorf ist am Dienstag ein wichtiges Etappenziel erreicht worden. Das neu errichtete Teilbauwerk in Fahrtrichtung Dortmund befindet sich nun in seiner Endlage. Im nächsten Bauabschnitt wird es endgültig fertiggestellt. Nachrichten von hier Eigentlich sollten sie ins Ahrtal zu den Flutopfern oder an ukrainische Geflüchtete gehen — doch daraus wird jetzt nichts mehr. Nachrichten von hier Der Umbau der Alten Synagoge in Bad Laasphe hat eine weitere Hürde genommen. Der Christlich-Jüdische Freundeskreis will das in Gebäude in eine Gedenkstätte verwandeln, um an die Jüdinnen und Juden zu erinnern, die von den Nazis aus Bad Laasphe vertrieben, deportiert oder ermordet wurden. Jetzt wird es konkret. Nachrichten von hier In Siegen häufen sich wilde Müllkippen an den Standorten der Wertstoff-Container. Am heutigen Montag haben 25 neue Pflege-Azubis aus Vietnam ihre Ausbildung in Siegen begonnen. Damit steht der zweite Kurs der Internationalen Pflegeschule IPS in den Startlöchern.
Aktuelle Siege in der Politik
Bildungsangebote komplett kostenlos: Das war vor einem Jahr das Ziel der Siegener Kommunalpolitik. Dann kam der millionenschwere Haushaltsabsturz. Carsten Beyer von Meteo Siegerland wagt schon den Blick aufs nächste Wochenende: Da könnte das Wetter in Siegen endlich wieder wärmer werden. Nicht alle Schulen können alle angemeldeten Kinder aufnehmen. Allerdings: Jedes fünfte Schulkind in Siegen pendelt aus einer Nachbarkommune ein. Der Kultursommer findet im Herbst statt. Mit dem Programm fürs Spiegelzelt am Unteren Schloss hat die Stadt eine neue Festivalleitung beauftragt. Auf der kurvenreichen Strecke zwischen Netphen-Salchendorf und Deuz verliert ein Biker die Kontrolle über sein Motorrad. Kurz vor der Verhandlung beim Bundesverwaltungsgericht wird weiter an den Plänen für Umspannwerk und Höchstspannungsleitung gearbeitet. Drei Verdächtige schieben in aller Ruhe einen vollen Einkauswagen an der Kasse eines Supermarktes vorbei ins Freie. Doch sie werden beobachtet. Prozess um getötete Jährige: Nerviger Zeuge hat alles gesehen. Kanzlei schleppt immer neue Zeugen an.
Sportliche Erfolge im Jahr 2023 | CDU, Grüne, UWG und FDP wollen die Zeit bis dahin nutzen, alternative Standorte und Konzepte vorzustellen. Eine 32 Jahre alte Frau verliert die Kontrolle über ihren Wagen. |
Wirtschaftliche Durchbrüche im aktuellen Quartal | Nachrichten von hier Beim Ersatzneubau der Talbrücke Landeskroner Weiher an der A 45 bei Wilnsdorf ist am Dienstag ein wichtiges Etappenziel erreicht worden. Das neu errichtete Teilbauwerk in Fahrtrichtung Dortmund befindet sich nun in seiner Endlage. |
Sportliche Erfolge im Jahr 2023
Nachrichten von hier Beim Ersatzneubau der Talbrücke Landeskroner Weiher an der A 45 bei Wilnsdorf ist am Dienstag ein wichtiges Etappenziel erreicht worden. Das neu errichtete Teilbauwerk in Fahrtrichtung Dortmund befindet sich nun in seiner Endlage. Im nächsten Bauabschnitt wird es endgültig fertiggestellt. Studioblog Das gibt es so nicht so häufig. Die Lufthansa bietet bei der Plattform "Ebay" Teile aus Flugzeugen - für den guten Zweck. Aktionen Die Karten für ihre Europa-Konzerte sind binnen Minuten ausverkauft gewesen, doch jetzt ergibt sich noch eine Chance. Wir schicken euch zu Taylor Swifts Konzert nach Amsterdam. Nachrichten von hier Eigentlich sollten sie ins Ahrtal zu den Flutopfern oder an ukrainische Geflüchtete gehen — doch daraus wird jetzt nichts mehr. Nachrichten von hier Der Umbau der Alten Synagoge in Bad Laasphe hat eine weitere Hürde genommen. Der Christlich-Jüdische Freundeskreis will das in Gebäude in eine Gedenkstätte verwandeln, um an die Jüdinnen und Juden zu erinnern, die von den Nazis aus Bad Laasphe vertrieben, deportiert oder ermordet wurden.
Wirtschaftliche Durchbrüche im aktuellen Quartal
Die Züge können dort nur mit reduzierter Geschwindigkeit fahren. Reisende brauchen Geduld. Zum Busunfall auf der A45 bei Freudenberg laufen die Untersuchungen und Ermittlungen in verschiedene Richtungen. Am Sonntagmorgen war der Bus mit zahlreichen Schülern an Bord, der auf dem Weg zur Klassenfahrt in England war, umgekippt. Das ist der aktuelle Stand. Klar ist mittlerweile, dass die Reisegruppe aus der Privatschule an der Marburger Steinmühle auf dem Weg nach London war. So geht es jetzt für die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien weiter. Was mache ich hier, fragt sich SZ-Reporter Andreas Goebel in seinem Kommentar. Da wird es Zeit für Forelle Müllerin. Beim Wort Jugendamt hat man direkt die schlimmsten Dinge im Kopf: Vernachlässigung oder Missbrauch von Kindern, die dann von der Behörde zu spät aus der Familie genommen werden. Doch was macht diese Behörde wirklich aus? Wieso hat das Jugendamt so ein schlechtes Image? Leiterin Anissa Mahmood klärt auf. Das teilen die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd VWS mit.