Aktuar was ist das
Aktuare sind Fachleute für Versicherung und Finanzen. Ihr Hauptaugenmerk gilt der Risikoabschätzung. Mit mathematischen Methoden berechnet ein Aktuar Wahrscheinlichkeiten und Statistiken. Für seinen Arbeitgeber leitet er daraus Modelle, Prognosen und Risiken für die zukünftige Geschäftsentwicklung ab. Man bezeichnet Aktuare auch als Wirtschafts- oder Versicherungsmathematiker. Im Alten Rom bezeichnete man als Actuarius oder Actarius einen Protokollführer, später auch einen Rechnungsführer und Verwalter beim Militär. Das Wort stammt vom lateinischen agere, handeln. Im Mittelalter wurden Gerichtsschreiber auch Aktuare oder Sekretäre genannt. Es handelte sich um Beamte der Gerichtskanzlei, die die Verhandlungen des Gerichts aufzeichneten. Die Verwendung der Berufsbezeichnung Aktuar für einen Gerichtsangestellten ist mittlerweile veraltet. Heute wird der Beruf Aktuar mit dem eines Wirtschafts- oder Versicherungsmathematikers gleichgesetzt. In der Schweiz ist Aktuar zudem als Bezeichnung für den Schriftführer eines Vereins in Gebrauch.
Aktuar - Der Beruf
Zu den Hauptaufgaben eines Aktuars zählt die Erarbeitung von mathematischen Modellen auf Basis von Simulationstechniken, um mit einer grossen Anzahl analysierter Daten aus der Vergangenheit Zielgrössen für die Zukunft zu errechnen. Die Erkenntnisse daraus sollen Aufschluss geben, welche versicherungstechnischen Ergebnisse für einen bestimmten Zeitraum zu erwarten sind und mit welcher Wahrscheinlichkeit Abweichungen eintreten können. In der Folge erstellen Aktuare Risikomodelle und Beitragskalkulationen, mit denen die zu versichernden Risiken möglichst realistisch dargestellt werden. Aus diesen Modellen entstehen Preissysteme bzw. Tarife, die als Basis für die Prämienbemessung dienen sollen. Diese Tätigkeiten sind für das Geschäft einer Versicherung oder artverwandten Institution wesentlich, da die Versicherungstechnik auf mathematischen Verfahren, Formeln und deren komplexen Modelle beruht. So ist es kaum verwunderlich, dass die Abteilungen von Versicherern, die mit solchen Aufgaben betraut sind, früher als mathematische Abteilung bezeichnet wurden.
Einführung in die Aktuarwissenschaften | Aktuare sind Wirtschaftsmathematiker, die ökonomische Zusammenhänge und finanzielle Risiken mit wissenschaftlichen Methoden der Wahrscheinlichkeitstheorie und Finanzmathematik analysieren. Eine Ausnahme waren geheime Senatsbeschlüsse, die von den Senatoren selbst anzufertigen waren. |
Rolle und Verantwortung eines Aktuars | Aktuare sind wissenschaftlich ausgebildete Sachverständigedie sich im Versicherungswesenim Bausparwesender Kapitalanlage oder der Altersversorgung auf der Grundlage mathematisch-statistischer Methoden der Versicherungsmathematik mit der ModellierungBewertung und Steuerung von Risiken befassen. Insbesondere beschäftigen sie sich mit der Wahrscheinlichkeitstheorieder mathematischen Statistik und der Finanzmathematik. |
Einführung in die Aktuarwissenschaften
Aktuare sind wissenschaftlich ausgebildete Sachverständige , die sich im Versicherungswesen , im Bausparwesen , der Kapitalanlage oder der Altersversorgung auf der Grundlage mathematisch-statistischer Methoden der Versicherungsmathematik mit der Modellierung , Bewertung und Steuerung von Risiken befassen. Insbesondere beschäftigen sie sich mit der Wahrscheinlichkeitstheorie , der mathematischen Statistik und der Finanzmathematik. Er war der Protokollführer, jedoch nicht bei einem geheimen Senatsbeschluss actum tacitum , der von den Senatoren selbst anzufertigen war. Jahrhundert, bei kirchlichen Gerichten bis heute. So wird Johann Wierich Schmedding in der amtlichen Erkundigung über die Gerichtsverhältnisse in Bochum aus dem Jahre als Aktuarius beim Stadtgericht aufgeführt. In England gründete der Mathematiker Edward Rowe Mores — im September den Gegenseitigkeitsverein The Society of Equitable Assurance on Lives and Survivorships , dessen Satzung mit dem Actuary als Vorstandsvorsitzendem ein inzwischen aus dem Gebrauch geratenes Wort mit neuem Sinn wieder in die englische Sprache einführte.
Rolle und Verantwortung eines Aktuars
Sie schafft die Rahmenbedingungen für eine fachlich fundierte Berufsausübung und die persönliche Entwicklung ihrer Mitglieder. Die Mitgliedschaft in der DAV ist erst möglich, nachdem das eigenständige und anspruchsvolle Ausbildungsprogramm der Vereinigung absolviert wurde. IVS als Zweigverein der DAV über ein ergänzendes Ausbildungs- und Prüfungssystem die fachliche Vertiefung im Bereich der betrieblichen Altersversorgung an. Zudem hat die DAV durch ihre Beteiligung an einer internationalen Initiative zur Fortbildung von Aktuaren und Aktuarinnen im Bereich des Enterprise Risk Managements ERM auf den wachsenden Bedarf an Experten und Expertinnen im Bereich des Risikomanagements reagiert. DAV DGVFM IVS. Kontakt Impressum Datenschutz. Unsere Mitglieder Unsere Themen Unsere Veranstaltungen. Ausbildung DAV Ausbildung IVS Ausbildung CERA. Pressemeldungen Aktuar Aktuell Stellenanzeigen. Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen.